Aktuelles
Hier gibt es aktuelle Informationen zum Schulbetrieb

Future european forests – erster Gegenbesuch in Bielefeld
Drei spanische Schüler*innen von der „Escola de Capataces Forestais“ waren vom 14.9. bis 22.9.2023 zu einem Besuch am Oberstufenkolleg Bielefeld. Marta López Rodrigo, Martin Fernandez Corujo und Tadeo Miguel Ramil

Ausschreibung
Die Bezirksregierung Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)(unbefristet, Vollzeit, Entgeltgruppe S 15 TV-L SuE)am Oberstufen-Kolleg Bielefeld Das Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld hat als Versuchsschule des Lan-des NRW

Einladung zum Pädagogischen Feierabend
Und zum dritten Mal findet dieses Format des breiten und zwanglosen Austausches statt, diesmal mit dem Schwerpunkt „ChatGPT & Co – Was verändert sich in den Schulen? Der Pädagogische Feierabend

Das Oberstufen-Kolleg bei der SMIMS 2023
Vom 21.-25. August diesen Jahres fand die 22. NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik in Münster (kurz: SMIMS) statt. Dabei die KollegiatInnen Emily Taake und Lorenz Dickel aus der Jahrgangsstufe 13,

Liebe Eltern, am Mittwoch, 23.08., fand die diesjährige Elternversammlung zum Schuljahresbeginn statt. Die von uns am 15.08. zur Zustellung an den Postdienstleister übergebenen etwa 200 Einladungen haben nahezu niemanden von

Berufsberatung im Wintersemester 2023
Auch im laufenden Semester bietet Eva Stüker, unsere Kooperationspartnerin bei der Jugendberufsagentur Bielefeld, Schulsprechstunden für Kollegiat:innen an. Die Termine finden jeweils im Besprechungsraum an folgenden Mittwochnachmittagen (12-15 Uhr) statt: 30.

Deutsch-polnische Jugendbegegnung
Freunde seit 21 Jahren: Partnerschaft Oberstufen-Kolleg und Uni Rzeszów Am Sonntag, 7. Mai 2023, hatten zwei Kollis, Agata Masiakowska und Kajo Khallaf, die Gelegenheit, das jüngste Begegnungsprojekt bei der großen