Aktuelles
Hier gibt es aktuelle Informationen zum Schulbetrieb

Projekt Zukunftswald – nachhaltig anpacken
Wie können unsere Wälder den neuen klimatischen Bedingungen standhalten? Auf jeden Fall nicht so, wie sie bisher bewirtschaftet wurden. Um für die aktuellen zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein, gilt es

„Wälder, Bäume, Kultur und Freundschaft – ein Erasmus-Schulprojekt für Umwelt, Gemeinschaft und Zukunft in O’Grove“
Die Sonne scheint auf mehr als 200 Stiel-, Kork- und portugiesische Eichen. Zufrieden blicken Schüler*innen und Lehrkräfte aus Bielefeld (Nordrheinwestfalen, Deutschland) und O Grove (Galicien, Spanien) auf das Areal, das

Lesung mit Irina Scherbakowa auf Feld II
Die Hände meines Vaters“ heißt das Buch, aus dem Irina Scherbakowa am Dienstag, 28. Januar 2025, um 19.30 Uhr auf Feld II des Oberstufen-Kollegs Bielefeld lesen wird. Die Lesung findet im Rahmen der Reihe Lektüren

Alternatives Lernen: Bielefelds „unmögliche Schulen“ werden 50
so titelt Ivonne Michel in einem Beitrag der Neuen Westfälischen (NW) vom 10.September 2024. „Einzigartig in Europa und weltweit beachtet: Unter dem Motto „Bildung neu denken“ sind vor einem halben

50 Jahre Laborschule und Oberstufen-Kolleg
Ein Videobeitrag des WDRvom 11.09.24 Geburtstagsfeier in BielefeldEin Beitrag des WDR vom 09.09.24

Wir werden 50
Fünfzig Jahre Schulprojekte Laborschule / Oberstufen-Kolleg Die Wissenschaftlichen Einrichtungen sowie die Schulprojekte von Laborschule und Oberstufen-Kolleg feiern dieses Jubiläum gemeinsam mit einer Vielzahl von Angeboten. Hier findet Ihr / finden

Nachhaltiges Lernen – Raus aus dem Klassenzimmer!
Wie wollen wir in Zukunft leben und welche Formen des Lernens braucht es, um das zu erreichen? Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld sucht nach Antworten – nicht nur in der Schule, sondern